
-
30. Oktober 2015
NEU - Luftpartikelzähler, Flüssigpartikelzähler und TOC Analyzer -
19. Februar 2015
Neues Mitglied in der Avanti JXN Kühlzentrifugen-Familie -
06. Februar 2015
CytoFLEX - ein neues hochflexibles 15-Parameter-Durchflusszytometer auf kleinstem Raum mit höchster Sensitivität und hoher Genauigkeit -
01. Juli 2014
Pressemeldung vom 01. Juli 2014: Neuer Bluttest ermittelt präziser das Prostatakrebsrisiko -
13. März 2014
Neue Avant JXN-26 Kühlzentrifuge mit MobileFuge erstmals auf der ANALYTICA vorgestellt -
03. September 2013
Pressemeldung vom 03. September 2013: Übernahme Normand-Info SAS -
15. Mai 2013
Die neuen Nanopartikel-Analysesysteme der DelsaMax-Serie erstamals auf der POWTECH 2013 präsentiert -
23. April 2013
POWER LINK: Die neue Generation in der klinischen Prozessoptimierung -
04. März 2013
Aquios CL - das erste verfügbare „Load & Go“- System für die Durchflusszytometrie -
04. März 2013
Aquios CL - das erste verfügbare „Load & Go“- System für die Durchflusszytometrie -
20. März 2012
TRM Leipzig und BeckmanCoulter GmbH schmieden Allianz für Durchflusszytometrie -
20. März 2012
TRM Leipzig und BeckmanCoulter GmbH schmieden Allianz für Durchflusszytometrie -
06. Februar 2012
Beckman Coulter Inc. bringt mit dem SPRIworks HT eine vollautomatische Hochdurchsatz-Lösung für die Erstellung von Fragment-Libraries zur Sequenzierung auf Illumina Geräten auf den Markt -
01. Februar 2012
Kaluza® 1.2 Auswertesoftware: eine neue Dimension in der Auswertung von durchflusszytometrischen Daten -
01. Februar 2012
Kaluza® 1.2 Auswertesoftware: eine neue Dimension in der Auswertung von durchflusszytometrischen Daten -
08. November 2011
Neue präparative Ultrazentrifuge Optima™ XPN-100 erstmals auf der BIOTECHNICA 2011 in Hannover vorgestellt -
12. August 2011
Neue CESI 8000 Separationsmodul erweitert die Anwendung der Massenspektrometrie mit extrem kleinen Flußraten zur Reduzierung der Ionenunterdrückung und einer deutlichen Erhöhung der Nachweisempfindlichkeit -
01. August 2011
Neue Möglichkeiten beim automatischen Plattentransport in der Laborautomation durch „Servo Shuttles“ -
07. Juni 2011
Neuer großvolumiger MLA-50 Rotor für Optima™ MAX-XP Tisch-Ultrazentrifuge -
30. Mai 2011
Neue Broschüre „Kinderwunsch“ beschreibt die Möglichkeiten der modernen, innovativen Labor-Diagnostik -
07. Februar 2011
Danaher vor Übernahme von Beckman Coulter, Inc. -
05. November 2010
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) investiert mehr als eine Million Euro in eine automatisierte Arbeitsstation zur Gewinnung monoklonaler Antikörper -
05. November 2010
HematoFlow™- die erstmalige Verwendung einer durchflusszytometrisch-basierten Validation im Routine-Hämatologielabor -
01. November 2010
Neuer Datenmanager REMISOL Advance v1.4 von Beckman Coulter zur Konsolidierung des gesamten diagnostischen Datenmanagementprozesses mit einer einzigen Workstation -
12. Oktober 2010
Krome Orange von Beckman Coulter erhöht Sensitivität der Multi-Color-Durchflusszytometrie -
01. Juli 2010
Beckman Coulter präsentiert das SPRIworks Fragment Library System II für die vollautomatische Library-Erstellung auf den Roche GS FLX DNA Next-Gen Sequencer -
15. März 2010
Durchbruch beim Nachweis von Prostatakrebs: Neuer Marker erhöht die Wahrscheinlichkeit der Erkennung von Prostatakrebs -
02. Februar 2010
New Product Award (NPA) auf der LabAutomation 2010 für das neue SPRIworks Fragment Library System I zum automatisierten Aufbau von Genbibliotheken -
27. Januar 2010
Beckman Coulter erweitert sein Spektrum in der Nanopartikelanalyse mit dem Delsa™Nano HC -
03. November 2009
Neue Maßstäbe in Bezug auf Durchsatzleistung werden mit dem CyAn™ Durchflusszytometer von Beckman Coulter in Kombination mit dem HyperCyt® System von IntelliCyt erreicht -
15. Oktober 2009
Beckman Coulter und MPI für Infektionsbiologie etablieren erste Hochdurchsatz-Screening-Einrichtung für hochriskante infektiöse Pathogene in Labor der Sicherheitsstufe S3 -
01. Oktober 2009
Völlig neuartiges Analyse- und Automationskonzept in der Hämatologie mit UniCel® DxH 800 und UniCel® DxH Workcell -
14. September 2009
Mit dem neuen Buprenorphin-Enzym-Immunoassay ist ein schneller und zuverlässiger Assay für das Drogen-Screening verfügbar, der das DAT-Menü erweitert -
28. Mai 2009
Neues Durchflusszytometer Gallios™ bietet der Forschung eine Vielzahl von neuen, analytischen Möglichkeiten -
28. Mai 2009
Neues pharmazeutisches Analysesystem PA 800 plus zur quantitativen Bestimmung der Reinheit und Heterogenität von Proteinen -
08. April 2009
Der DRI* Oxycodon-Assay erweitert das DAT-Menü um den Oxycodon-Nachweis ohne Kreuzreaktion mit anderen Opiaten -
06. April 2009
Beckman Coulter erweitert sein Test-Menü für Nierenparameter mit dem Cystatin C Assay, der einen frühzeitigen Nachweis für ein Nierenversagen liefert