-
-
AutoMate™ 1250 – Sortieren, aliquotieren, individuell, schnell und flexibelWorkflow-Optimierung mit 800 Probenröhrchen pro Stunde und Aliquotierung
Beckman Coulter bietet mit dem AutoMate™ 1250 das volle Automationsspektrum prä- und postanalytischer Probenhandhabung für mittlere Labore bis grosse Labore inklusive hohem Aliquotierungsbedarf. Die Laborautomationssysteme wurden für dauerhaften Systemzugriff konstruiert und ermöglichen eine einzigartige Flexibilität durch das Reduzieren manueller Arbeitsschritte.
Intelligentes Probenmanagement durch Beckman Coulter-Systeme ermöglicht die Konsolidierung klinisch-chemischer und immunologischer Analysen miteinander an einem Arbeitsplatz, ohne die Funktion und Leistungsfähigkeit der Einzelsysteme zu beeinträchtigen.- der Probeneingangsbereich kann bis zu 300 Proben aufnehmen und während des Betriebs kontinuierlich weiter beladen werden.
- es ist kein manuelles Vorsortieren notwendig, da Röhrchen aller führenden Hersteller vom System mit höchster Geschwindigkeit parallel erkannt und bearbeitet werden.
- Probendurchlaufzeiten (TAT) werden minimiert.
- die Kamera erkennt nicht nur Röhrchentyp und -größe, sondern kann auch zur Volumenbestimmung und Deckelfarbenerkennung genutzt werden.
- Probenröhrchen können selektiv entdeckelt werden, unabhängig davon, ob es sich um Gummistopfen, Schraub- oder Metalldeckel handelt.
- der Ausgabebereich der Beckman Coulter AutoMate™ 1250 hat eine Kapazität von bis zu 1.080 Röhrchen, die in sechs unabhängigen Schubladensystemen jederzeit zugänglich sind.
- Probenarchivierung kann sowohl parallel zur Sortierung erfolgen und so die totale Arbeitszeit verkürzen oder aber batchweise (im Anschluß an die Routine) durchgeführt werden
- Weitere Dokumente in allen verfügbaren Sprachen finden Sie hier im Downloadbereich